Home (de)
Psychologie, Psychiatrie, Recht
Beratung, Coaching, Krisenmanagement, Begutachtung
KNFP
KNFP vereint Fachlichkeit von Psychologie, Psychiatrie, Personalwesen und Recht
Konkret werden folgende Dienstleistungen angeboten:
- Kongresse & Kurse
- Notfälle & Krisenmanagement
- Forensische Gutachten und Interventionen
- Prognosetools (VRAG, SORAG, ODARA, Octagon, FOTRES)
- Prinzipien der deliktorientierten Therapie bei Straftätern
- Evaluationen und Forschung
Kongresse & Kurse
Risk-Assessment, Bedrohungsmanagement, Therapie
Internatinales Symposium Forensische Psychiatrie & Psychologie (ISFPP); 7.-9. September 2020: Jetzt anmelden
Das KNFP bietet Seminare schwerpunktmässig zu Themen der Risikobeurteilung, Bedrohungsmanagements sowie deliktpräventiver Interventionen an:
- Prävention Gewalt am Arbeitsplatz
- Risk-Assessment und -Management bei Drohungen
- Risk-Assessment und -Management bei Häuslicher Gewalt
- Risk-Assessment und -Management bei Extremisten
- Prävention von schwerer Schulgewalt
- Anwendung von Risk-Assessment Instrumenen wie beispielsweise FOTRES, VRAG, SORAG, ODARA
- Prinzipien der deliktorientierte Therapie bei Straftätern
Notfälle & Krisen
In Fällen von angedrohter Gewalt oder Stalking kann rasches Eingreifen erforderlich sein. Wenn unklar ist, ob ein Verhalten einen bedrohlichen Charakter hat und eine weiterführende Abklärung notwendig ist, können im Rahmen eines kurzen Triagierungsgespräch die weiteren Schritte besprochen werden. Die Erfahrung zeigt, dass in der überwiegenden Mehrzahl der besorgniserregenden Vorkommnisse, eine umfassende Abklärung nicht notwendig ist.
Forensische Gutachten & Interventionen
Gutachten Straf- und Zivilrecht
- Fokale Risikobeurteilungen zur Beurteilung der Ausführungsgefahr (Drohung, Häusliche Gewalt, Attentate, extremistische Gewalt, Amok)
- Schuldfähigkeitsgutachten
- Beurteilung von Therapieverläufen
- Lockerungs- und Entlassgutachten
- Beurteilung der Testierfähigkeit
Forensische Interventionen
- Coaching von Führungskräften
- Beratung von HR-Fachkräften
- Kurztherapien von Personen, die bedrohlich in Erscheinung getreten sind
- Supervision von forensischen Fachpersonen
Prognose-Tools
Wir beschäftigen uns seit mehr als 15 Jahren mit Methoden der Risikobeurteilung bei (potenziellen) Gewalt- und Sexualstraftätern. Dazu gehört die Übersetzung, Entwicklung und Weiterentwicklung von Prognose-Tools genauso wie die Untersuchung der Validität der Instrumente.