Zum Hauptinhalt springen

Weiterbildung

ExpertInnen aus dem Netzwerk der KNFP AG verfügen über langjährige Erfahrung in Forschung, Lehre und klinischer Praxis.

Supervision

Wir bieten Supervision für Privatpersonen und Angehörige von Behörden im Einzel- und Gruppensetting an:

  • Forensisch tätige PsychotherapeutInnen in Ausbildung
  • Polizei und andere Behörden

Weiterbildung

Wir bieten für Unternehmen und Behörden Weiterbildungen an.

  • Prävention Gewalt am Arbeitsplatz
  • Risk-Assessment und -Management bei Drohungen
  • Risk-Assessment und -Management bei Häuslicher Gewalt
  • Risk-Assessment und -Management bei Extremisten
  • Prävention von schwerer Schulgewalt
  • Anwendung von Risk-Assessment Instrumenen wie beispielsweise FOTRES, VRAG, SORAG, ODARA, Octagon-Intervention
  • Prinzipien der deliktpräventiver Psychotherapien

Forensiktagung (ISFPP)

Vom 4.-6. Juni 2025 findet das Internationale Symposium forensische Psychologie und Psychiatrie statt.

Universitäre Ausbildung (MSc.)

Der Fachbereich Psychologie der Universität Konstanz bietet einen Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Forensische Psychologie an. Der Studiengang ist als Weiterbildungsmaster konzipiert und gut mit einer Berufstätigkeit vereinbar. Im Weiterbildungsmaster werden vertiefende Kenntnisse in wichtigen Teilfächern der Psychologie vermittelt. Die inhaltliche Ausrichtung liegt im Bereich der forensischen Psychologie.